Festkonzerte zum 30-jährigen Jubiläum
Festkonzerte
zum 30-jährigen Jubiläum
Diese Konzerte gehören der Vergangenheit an.
- Bericht auf Tüüfner Poscht online
- Bericht im St. Galler Tagblatt
- Fotos vom Konzert in Teufen (Markus Mettler)
- Fotos von Probe und Konzert in Gossau (Christian Nänny)
- Video (Live Konzertaufnahme, 15.11.2015, Andreaskirche Gossau SG)
Mit Monteverdis «Vespro della Beata Vergine» (Marienvesper, 1610) feierte die Bach-Kantorei ihr 30-jähriges Bestehen unter ihrem Gründer und Leiter Wilfried Schnetzler
Samstag, 14. November 2015, 19.30 Uhr
Evang. Kirche Teufen AR
Sonntag, 15. November 2015, 17.00 Uhr
Andreaskirche Gossau SG
Konzert am 14.11.15 in Teufen (Foto: Markus Mettler)
Solistenensemble
Ensemble la fontaine
Bach-Kantorei
Leitung Wilfried Schnetzler
Noch einmal an die Quellen
Artikel von Bettina Kugler im St. Galler Tagblatt vom 11. November 2015
Artikel als PDF herunterladen
Claudio Monteverdi
Die Marienvesper
Mit Johann Sebastian Bachs Weihnachtsoratorium (BWV 248) wurde die Bach-Kantorei Appenzeller Mittelland im Dezember 1985 aus der Taufe gehoben.
Während nunmehr 30 Jahren hat der Gründer und musikalische Leiter Wilfried Schnetzler die Bach-Kantorei zu einem kompakten, leistungsfähigen Klangkörper geformt, welcher regelmässig als Projektchor mit anspruchsvollen und auch selten gehörten Werken auf sich aufmerksam gemacht hat.
2015 feiert die Bach-Kantorei nun mit einem Festkonzert ihr 30-jähriges Bestehen unter Wilfried Schnetzler.
Gleichzeitig wird der Chor damit diese 30 Jahre gemeinsamer Arbeit zu einem würdigen Abschluss bringen. Denn es ist in der letzten Zeit in unserem Umfeld zunehmend schwieriger geworden, für unsere Aufführungen die notwendigen stimmlichen wie auch materiellen Ressourcen zu finden.
Umso glanzvoller soll dieser Abschied nun also gefeiert werden; mit Claudio Monteverdis „Vespro della beata vergine“ (Marienvesper) wird ein Werk erklingen, das seinesgleichen sucht; 1610 komponiert, begeistert diese Musik auch heute mit ihrer atemberaubenden Klangvielfalt und der verschwenderischen, festlichen Instrumentierung. Mit diesem musikalischen Höhepunkt möchte sich die Bach-Kantorei samt ihrem Leiter Wilfried Schnetzler von ihrem langjährigen und treuen Zuhörer- und Freundeskreis verabschieden.